VfL Bochum Fußballcamp
Bilder und Eindrücke aus dem VfL Fußballcamp
Dieses Wochenende war es dann so weit. Vom 11.08.-13.08. gastierte das Fußballcamp des VfL Bochum bei unserer TSG. Vier Trainer mit sehr viel Erfahrung im Profifußball leiteten insgesamt drei Tage auf unserem Sportplatz.
- Dariusz Wosz spielte unter anderem für den Halleschen FC, den VfL Bochum und der Hertha aus Berlin. In dem Dress der Nationalmannschaft lief er für die DDR und die BRD auf
- Steffen Karl spielte für viele Namhafte deutsche und ausländische Teams. Unter anderem für die Borussia aus Dortmund, ManCity, St. Pauli, die Hertha aus Berlin und dem Chemnitzer FC
- Matthias Döschner spielte den Großteil seiner Karriere bei der SG Dynamo Dresden. Für die Nationalmannschaft der DDR absolvierte er 40 Spiele
- Sebastian Weiberg ist der jüngste im Team und derzeit als Co-Trainer und Torwarttrainer beim Wuppertaler SV unterwegs
wie man sieht hat sich da ordentlich Erfahrung in Krimderode versammelt. Wir wollen euch hier ein paar kleine Einblicke in drei Tage Spaß, aber auch Stress und Erschöpfung bringen.
v.l.n.r.: Matthias Döschner, Sebastian Weiberg, René Krug, Dariusz Wosz, Steffen Karl
Tag 1
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des kennenlernen. Anfangs bekam jedes Kind die passende Garnitur vom VfL Bochum bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen. Eingeteilt in drei Altersgruppen ging es dann gegen 15 Uhr mit einer kleinen Ansprache von Dariusz Wosz los. Neben den Erwärmungsspielen gab es ein paar Dribblings- und Passparcours und ein paar kleine Torschussübungen. Gegen 17:15 Uhr endete dann der erste Tag in einer Frage-und Antwortrunde wo sich Trainer und Teilnehmer besser kennenlernen konnten. Dabei war der Fantasie der Fragen keine Grenzen Gesetzt. Wir wissen jetzt auf jeden Fall welches Schwimmabzeichen die Männer um Dariusz haben.
Tag 2
Der zweite Tag war der längste der drei Tage und verlangte von allen Beteiligten einiges ab. Mit vielen Übungen, Wettkämpfen und Spielen bekamen auch die Torhüter eine Einheit mit Sebastian ab. Von 10-12 Uhr erfolgte die zweite Trainingseinheit ehe es dann für eine Stunde hieß Kraft zu tanken. Hier versorgte uns die Kantine Eat & Smile aus Nordhausen mit leckerem Essen damit die Jungs und Mädels bereit sind für die nächsten Stunden. Nach dem Mittagessen ging es dann für eine Stunde mit einem ruhigem Technikparcours weiter ehe es dann bis 16 Uhr mit der dritten und letzten Einheit des Tages weiter ging.
Tag 3
Der letzte Tag stand dann ganz im Zeichen des Wettkampfs. von 10-11 Uhr fand vorab die vierte und letzte Trainingseinheit des Camps statt. Nach einer kurzen Pause wurde noch ein Bundesligaturnier veranstaltet bei dem gemischte Teams aus den verschiedenen Altersklassen gegeneinander antraten. Als kleines Highlight durften danach die Eltern der Kinder ein paar Minuten gegen ihre Sprösslinge spielen. Nach dem Turnier gab es noch einmal ein leckeres Mittagessen und ein kurzes Schlusswort der Trainer .
Schlusswort
Nach drei Tagen voller Spaß und kräftezehrender Stunden sind wir überglücklich dieses Camp mit dem VfL Bochum gemacht zu haben. Es war für alle Beteiligten eine große Erfahrung. Die Resonanz war durchweg positiv. Wir wollen uns bei dem VfL, aber auch bei Dariusz, Steffen, Matthias und Sebastian recht herzlich Bedanken für dieses tolle Erlebnis.
Aber auch hier muss man sagen das es nicht mehr ohne die großzügigen Sponsoren zu stemmen ist. Ein gar nicht in Worte zu fassender Dank geht dabei an Lars Sobik, Chef der Kantinen Eat & Smile. Die beiden Mittagessen, das große Zelt und der Verkaufswagen stellte er uneigennützig zur Verfügung. Auch ein Dankeschön geht an den Kreissportbund Nordhausen für die zuverlässige Bereitstellung der Hüpfburgen und kleinen Spiele um Kinder und Gäste bei Laune zu halten.
Zu guter Letzt geht der Dank natürlich auch an alle Eltern, Verantwortliche der TSG und allen Kindern. Allen voran Danken wir Renè Krug für seinen unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Platz. Ohne Ihn wäre das alles nicht möglich.